- buck
- I
1.
noun
2. intransitive verb
[Pferd:] bocken3. transitive verbII noun
buck [off] — [Pferd:] abwerfen
(coll.)pass the buck to somebody — (fig.) jemandem die Verantwortung aufhalsen
III 1.the buck stops here — (fig.) die Verantwortung liegt letzten Endes bei mir
(coll.)intransitive verbEx:buck up/Ex:1) (make haste) sich ranhalten (ugs.)buck up! — los, schnell!; auf, los!
2) (cheer up)2. transitive verbbuck up! — Kopf hoch!
1) 1)(cheer up) aufmunternbuck up
2)IV nounbuck one's ideas up — (coll.) sich zusammenreißen
make a fast buck — eine schnelle Mark machen (ugs.)
* * *1. noun(the male of the deer, hare, rabbit etc: a buck and a doe.) der Bock2. verb- academic.ru/9410/buckskin">buckskin- buck up
- pass the buck* * *buck1[bʌk]n esp AM, AUS (fam: dollar) Dollar mto make a fast [or a quick] [or an easy] \buck eine schnelle Mark machenbuck2[bʌk]I. n<pl - or -s>2. (liter: stylish young man) Dandy mII. n modifier\buck rabbit Rammler mIII. vi bockenIV. vt1. (of horse)▪ to \buck sb jdn abwerfen2. (oppose)to \buck the odds die Statistiken sprengento \buck the trend [or tide] sich dem Trend widersetzenbuck3[bʌk]n no pl (fam)the \buck stops here! auf meine Verantwortung!to pass the \buck [to sb] die Verantwortung [auf jdn] abwälzen* * *[bʌk]1. n1) (= male deer) Bock m; (= male rabbit, hare) Rammler m20 bucks — 20 Dollar
to make a buck — Geld verdienen
to get more bang for the buck — mehr für sein Geld kriegen
3)to pass the buck (difficulty, unpleasant task) — den Schwarzen Peter weitergeben; (responsibility also) die Verantwortung abschieben
to pass the buck to sb — jdm den Schwarzen Peter zuschieben/die Verantwortung aufhalsen
the buck stops here —
the buck stops with her — der Schwarze Peter landet bei ihr
5) (leap by horse) Bocken nt6) (in gymnastics) Bock m2. vi1) (horse) bocken3. vt1)you can't buck the market — gegen den Markt kommt man nicht an
to buck the trend — sich dem Trend widersetzen
See:→ system2) (horse) rider abwerfen* * *buck1 [bʌk]A s1. ZOOL (Hirsch-, Ziegen- etc) Bock m, engS. Rehbock m, allg Männchen n, besondersa) Rammler m (Hase, Kaninchen)b) Widder m2. ZOOL Antilope f3. Br obs Stutzer m, Geck m4. obs Draufgänger m5. Bocken n (eines Pferdes etc)6. US (Säge- etc) Bock m7. Turnen: Bock m8. Poker: Gegenstand, der einen Spieler daran erinnern soll, dass er am Geben ist: pass the buck umg den schwarzen Peter weitergeben;pass the buck to sb umg jemandem den schwarzen Peter zuschieben oder zuspielenB v/i1. bocken (Pferd etc)2. besonders US umga) bocken umg, sich ruckweise fortbewegen (Auto)b) bocken, meutern (beide umg), sich auflehnen oder sträuben (against gegen)c) angehen (against gegen)3. buck for sth US umg sich um etwas bemühen, etwas unbedingt haben wollen4. ELEK entgegenwirken5. buck up umg aufleben:buck up! Kopf hoch!6. buck up Br umg sich ranhaltenC v/t1. den Reiter durch Bocken abzuwerfen versuchen:buck (off) jemanden abwerfen2. besonders US umga) sich auflehnen oder sträuben gegenb) angehen gegen3. buck up umg jemanden aufmuntern4. buck up Br umg jemandem Dampf machen5. buck up one’s ideas umg sich zusammenreißen6. US umg weiterreichen (to an akk) (auch fig)7. US umg setzen oder wetten gegen8. ELEK kompensierenbuck2 [bʌk] s US sl Dollar m:earn big bucks das große Geld verdienen;make a fast (oder quick) buck auf die Schnelle ein paar Dollar verdienenbuck3 [bʌk] adv US umg völlig:buck naked splitternackt* * *I 1. noun(deer, chamois) Bock, der; (rabbit, hare) Rammler, der2. intransitive verb[Pferd:] bocken3. transitive verbII nounbuck [off] — [Pferd:] abwerfen
(coll.)pass the buck to somebody — (fig.) jemandem die Verantwortung aufhalsen
III 1.the buck stops here — (fig.) die Verantwortung liegt letzten Endes bei mir
(coll.)intransitive verbEx:buck up/Ex:1) (make haste) sich ranhalten (ugs.)buck up! — los, schnell!; auf, los!
2) (cheer up)2. transitive verbbuck up! — Kopf hoch!
1) 1)(cheer up) aufmunternbuck up
2)IV nounbuck one's ideas up — (coll.) sich zusammenreißen
(Amer. and Austral. sl.): (dollar) Dollar, dermake a fast buck — eine schnelle Mark machen (ugs.)
* * *n.Bock ¨-e m. v.bocken v.
English-german dictionary. 2013.